Schlagwort: Anhören
-
Ich schrieb zum letzten Album „The Invisible Way“ von Low folgende Worte: Zu den Klängen von „Amethyst“ könnte ich jede einzelne Schneeflocke da draußen beim Herunterfallen beobachten. Bei diesem Song…
·
-
Ich war mir so sicher, dass ich euch die Musik der Londoner Kins schon einmal vorgestellt habe. Habe ich aber nicht. Wird also Zeit. Da die EP „Cyclical“ aber noch…
·
-
Hinter der wuchtig klingenden Lautmalerei BANFF steckt der australische Singer-Songwriter Benjamin Forbes. Dessen „Future Self“ EP klingt ausgesprochen gut und bietet allerfeinsten Indie-Pop auf höchstem Niveau. Das Highlight ist für…
·
-
Die sechste Studioplatte von Metric steht in den Startlöchern. Ich habe die kanadische Band um Emily Haines mit ihrem 2009er Album „Fantasies“ ins Herz geschlossen. “Help I’m Alive”, “Gimme Sympathy”…
·
-
Als ich hier gerade saß, in die langsam untergehende Sonne blickte und auf den Play-Button klickte, da dachte ich bei den ersten Tönen: „Yeah, Captain Future is back!“ Es geht…
·
-
Die amerikanische Band O-Face habe ich dir bereits in einer meiner letzten Mixtapes vorgestellt. Der Song „Jolanda“ stammt von der EP „Mint“, welche nächste Woche erscheinen wird. Die fünf Jungs…
·
-
Slow Steve? Seltsamer Name. Dahinter steckt Remi Letournelle, der seine musikalischen Ideen irgendwann in der nahen Vergangenheit mit dem Produzenten Tad Klimp teilte. Die beiden entdeckten ihre gemeinsame Liebe zu…
·
-
Ein weiterer ganz starker Song, den Tamper hier mit „Rough Tide“ abliefern. Bei Tamper handelt es sich um einen Australier und einen Iren, die sich in einem Café in New…
·
-
Diese Debütsingle von Man Of Moon aus Edinburgh entfacht bereits nach zehn Sekunden einen psychedelischen Sog. „The Road“ ist ein berechenbares kleines Biest, welches mich am Ende trotz meiner jahrelangen…
·
-
Ich weiß nicht, wie oft ich diese Art der Kombination von pulsierendem Basslauf, dramatischen Gitarren und treibenden Schlagzeug schon gehört habe. Aber eines ist sicher: fast jeder Song kriegt mich…
·
-
Diesen Freitag ist es soweit. Mit Sol Invictus von Faith No More erscheint der Nachfolger des vor achtzehn Jahren erschienenen Album Of The Year (1997). Faith No More haben ihr…
·
-
Foreign/National kommen aus Melbourne und spielen einen infektiösen Retro-Pop mit dem Charme einer Garagenband. Aber das Wichtigste: sie kennen sich aus mit Hooklines. Verdammt, was für ein großartiger Song, dieses…
·