Kategorie: Reviews
-
Mit Glory schlägt Perfume Genius alias Mike Hadreas ein neues Kapitel in seiner ohnehin schon beeindruckenden Diskografie auf. Sein siebtes Studioalbum ist eine facettenreiche Reflexion über Intimität, Vergänglichkeit und das…
·
-
Nach acht Jahren kreativer Pause kehren The Horrors mit Night Life zurück – einem Album, das ihre klanglichen Extreme noch weiter ausreizt. Industrial-Elemente, pulsierende Synthesizer und düstere Melodiebögen dominieren das…
·
-
Mit Equus Asinus bleiben Men I Trust ihrer einzigartigen Mischung aus verträumtem Indie, sanftem Groove und nostalgischer Wärme treu. Das Album, das als erste Hälfte eines zweiteiligen Projekts erscheint, erweitert…
·
-
Manchmal schreibt die Musik die besten Geschichten. Was als kühne Idee eines Hobbymusikers begann, wurde zu einem Album mit zwei der markantesten Persönlichkeiten der deutschen Indie-Rock-Szene. Loves You, das Debüt…
·
-
Mit Microtonic schlagen bdrmm ein neues Kapitel auf. Während ihr letztes Album I Don’t Know noch tief im Shoegaze verwurzelt war, wagt die Band aus Hull nun eine konsequente Weiterentwicklung.…
·
-
Trevor Powers ist ein Künstler, der sich ständig weiterentwickelt. Als er 2011 unter dem Namen Youth Lagoon mit The Year of Hibernation debütierte, wurde seine introspektive, verträumte Musik schnell zum…
·
-
Mit ihrem dritten Album Blindness schlagen The Murder Capital ein neues Kapitel auf. Ihr Vorgänger Gigi’s Recovery kombinierte 2023 düstere Sounds mit eindringlichen Melodien und kreativen Songstrukturen. Zwar war das…
·
-
Drei Jahrzehnte Tocotronic, vierzehn Alben – und jetzt Golden Years. Ein Album, das seine Vergangenheit kennt und sich dennoch nicht ganz darin verliert. Nach dem autobiografischen Die Unendlichkeit und dem…
·
-
Horsegirl beweisen mit ihrem zweiten Album Phonetics On And On, dass sie sich nicht mit bloßer Wiederholung zufriedengeben. Statt sich auf dem Erfolg ihres Debüts Versions of Modern Performance auszuruhen,…
·
-
Dreißig Jahre nach ihrer Gründung kehrt die schottische Band Mogwai mit ihrem elften Studioalbum The Bad Fire zurück. Als Wegbereiter des Post-Rock zeigen sie auch diesmal, dass sie ihre Relevanz…
·